Sonntag, 9. August 2009

8. August



Jetzt wissen wir alles über den Fischfang in Island vor 100 Jahren. Der Museumsleiter hat uns einen Exklusivvortrag gehalten, da wir die einzigen Gäste waren. Leider hatte er heute nicht seine Fischhautkleidung an wie im Prospekt.
Danach haben wir ein anderes Museum in Isafjördur besucht und dort zu Mittag eine leckere Fischsuppe gegessen, zu zweit eine ganze Terrine voll. Hier dreht sich alles um Fisch!
Danach sind wir wieder stundenlang über schlechte Schotterstraßen gerumpelt. Für die Cafepause hatten wir uns im Straßenatlas einen Ort ausgesucht, in dem es Tankstelle, Schwimmbad, Hotel, Camping- und Flugplatz geben sollte, also den einzigen größeren Ort auf der Strecke. In Reykjanes stellten wir fest, dass der Ort aus genau einem Haus besteht, nämlich dem Hotel, das sich in der ehemaligen Schule befindet. Davor stehen 2 Zapfsäulen, ein Minibad, 3 Zelte auf einer Wiese - die Wiese hinter dem Hotel ist wohl der Flugplatz. Zumindest serviert man uns einen Kaffee.
Kurz vor unserer Ankunft testen wir ein weiteres Schwimmbad mit Hot Pot.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen