

Heute haben wir typisches isländisches Wetter erlebt. Die Stimmung war dementsprechend hoch und tief.
Wie in anderer Stadt sahen wir im Stykkisholmur auch viele bunte Häuser. Ein davon ist schwarz. Es hat 2 Stockwerke und soll damals (1832) das höchste Haus im Island sein. Zu dieser Zeit lebten die Isländer in Torfhütte. Direkt am Hafen ist ein kleiner Hügel mit Leuchtturm. Er sieht wie einen riesigen Stein aus. Danach waren wir auf einen anderen Hügel ( Helgaberg). Hier hätten wir 3 Wünschen frei aber nur unter der strengen Auflagen wie z. B. nur nach vorn blicken etc...Danach kamen wir bei einem Bauernhof vorbei. Dort könnten wir mit viel Überwindungen fermentierten Haifischfleisch probieren. Es schmeckt eigensartig. (S. Trongs Photo)
Es gab auch zahlreiche Wasserfälle zu besichtigen. Spät Nachmittag kamen die Sonne wieder.
Gerstern haben wir vergeblich nach dem Standort zur Beobachtung der Seeschwalben Kolonie gesucht. Heute haben wir ihn doch gefunden.
Morgen wollen wir keine Abkürzung mit der Fähre nehmen. Eine lange Fahrt steht uns noch bevor,
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen