

Unser letzter Tag in Island. Wir haben Glück: Ausgerechnet heute ist in Reykjavik einiges los - nicht nur Marathon, sondern auch die Kulturnacht, eines der wichtigsten Events in der Stadt (zumindest im August). So viele Leute wie heute haben wir auf unserer ganzen Reise nicht gesehen.
Für jeden ist etwas dabei: Es gibt Jazzkonzerte, einen Punk-Treff, in der Hallgrimskirche kann man sich Orgelkonzerte anhören oder gemeinsam Kirchenlieder singen, die Landsbanki läd zu Kaffee und Gebäck ein, auf mehreren Plätzen spielen diverse Bands. Künstler haben ihre Ateliers geöffnet und die isländischen Motorradfreaks düsen durch die Stadt. Auf seiner Harley wird mancher Isländer wieder zum Wikinger - sogar eine Maschine mit Pferdeschädel und -schweif haben wir gesichtet. (Das Foto kommt allerdings auf keinen Fall in den Blog!). Höhepunkt ist das Feuerwerk um 11 Uhr und viele gehen danach nicht nach Hause, sondern fangen erst richtig an zu feiern. Aber wir nicht, denn wir müssen um 4.45 Uhr aufstehen.