Dienstag, 30. August 2011

Chinesisch wandern: Mit Badelatschen auf der Wanderautobahn



18.08
Wir packen den Tagesrucksack und schnüren unsere Wanderschuhe, denn heute brechen wir auf zu einer 12 km langen Wanderung im Cangshan-Gebirge bei Dali. Zunächst fahren wir zur Seilbahnstation und lesen erstaunt, dass man nicht in die Kabine machen darf. Der Wanderweg beginnt mit einer steilen Treppe und uns schwant Schreckliches. Doch dann geht es ganz eben weiter auf einer gut gepflasterten "Wanderautobahn" ohne jegliche Steigung. Daher tragen manche unserer chinesischen Mitwanderer auch Schlappen bzw. Stöckelschuhe - Bergstiefel sind hier nicht angebracht. Wir kommen recht flott voran und werden nur leicht irritiert von einem Felssturz, der sich erst kürzlich ereignet und an einer Stelle den Wanderweg unter sich begraben hat. Anscheinend ist der Marmor doch nicht so stabil, wie er aussieht. Am Ende verfehlen wir die zweite Seilbahnstation und wandern ein paar Kilometer zu viel (das gleiche Missgeschick ereilt sogar Chinesen, da kein Hinweisschild zu finden ist). Schließlich kommen wir aber doch unten an und lassen uns von einem Motorradtaxi in die Altstadt bringen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen