Dienstag, 21. Mai 2019

Hundertfeuer (Cienfuegos)

Blaues Schloss

Parque Marti

Knoblauchhändler

Sonnenuntergang an der Punta Gorda

Unsere Unterkunft Sol Bahia

In der Fußgängerzone

Blick vom Palacio de Valle

Musiker auf der Dachterrasse

Palacio de Valle - Detail

Parque  Marti

Palacio de Valle

Theater Tomas Terry im Zentrum
Montag, 22. April 2019

Zusammen mit 6 anderen Personen sind wir mit dem Sammeltaxi unterwegs nach Cienfuegos. Dieses Taxi ist vergleichsweise in einem sehr guten Zustand - wenngleich der Tacho auch wieder nicht funktioniert, die anderen Instrumente auch nicht, aber immerhin hat man nicht das Gefühl, dass das Fahrzeug gleich auseinanderbricht. Nach Cienfuegos ist es nicht weit: Um 11 Uhr sind wir in unserer Unterkunft Casa Sol Bahia, direkt am Meer. Nicht weit entfernt steht ein tolles Haus, der Palacio de Valle, das Bauwerk eines "Zuckerbarons", ein Fantasieschloss mit Stilelementen aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Hier spricht uns der Fahrer eines Fahrradtaxis an, der uns anbietet, uns für wenig Geld ins Zentrum zu bringen. Die Strecke ist relativ kurz, doch der Mann wird zunehmend langsamer und jammert über den angeblichen Gegenwind. Am Ziel verlangt er den doppelten Preis und auch noch Trinkgeld für seine vielen Kinder - er wird immer unverschämter. Nie wieder nehmen wir ein Fahrradtaxi!
Zunächst gehen wir zum Parque Marti im Zentrum. Ringsherum stehen prachtvoll renovierte Gebäude, eine Kathedrale, ein Theater, ein Museum etc. Wir flanieren durch die Fußgängerzone, besichtigen Kirche und Museum und lassen uns in einem Café am Park nieder. Hier ist ein Treffpunkt junger, hübscher Kubanerinnen und älterer Touristen. Wir gehören offensichtlich nicht zur Zielgruppe und müssen sehr lange auf unsere Limonade und die Sandwichs warten.
Viel schöner ist es auf der Dachterrasse des Palacios de Valle, wo wir bei Live-Musik und Cocktails die Aussicht genießen. Den Sonnenuntergang beobachten wir am Ende der Halbinsel Punta Gorda, wo sich ein gut besuchter Park befindet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen