Dienstag, 21. Mai 2019

Rautenkrokodil und Krokodilfisch

Bucht in Playa Larga

Höhlenerkundung im Nationalpark

Durch den Sumpf

Krokodilfisch und Wasserschildkröte

So genannter "Touristenbaum" (Almacigo-Baum)

Baden im Urwaldpool (mit Krokodil?)

Versteinerte Koralle

Höhlen-Krebse

Rautenkrokodil
Sonntag, 21. April 2019

Gestern haben wir telefonisch bei einem unserer Wirtin bekannten Guide einen Ausflug in ein Naturschutzgebiet gebucht. Nach dem hervorragenden Frühstück mit Blick aufs Meer holt uns der Mann ab, mit einem total heruntergekommenen Rostfahrzeug, dem schlimmsten aller Taxis! Der Fahrer wirkt mit seiner schmuddeligen, tief ins Gesicht gezogenen Kapuze unheimlich, zumal der Guide an einem Hotel aussteigt und uns mit dem Typen allein lässt. Die Fahrt geht am Meer entlang auf einer Uferstraße, wo Hunderte überfahrener Krabben einen bestialischen Gestank verbreiten. Dann biegt der schweigsame Finsterling in einen holprigen Waldweg ein und kurvt bis zu einer Lichtung - zum Glück sind die anderen Leute schon da, ebenfalls Deutsche, zwei Familien mit Kindern. Wir sind erleichtert! Die Tour ist sehr abwechslungsreich: Wir quetschen uns in eine Fledermaushöhle, sehen bunte Krabben, kleine Fische, Frösche und eine Boa.
Die ganze Gegend ist ein ehemaliges Korallenriff mit vielen Versteinerungen. Man muss aufpassen, wohin man tritt, um nicht in einem Loch zu verschwinden oder sich den Fuß zu verstauchen. Ein tiefer Graben verläuft hier wie ein Spalt in der Erdoberfläche, der sich an einigen Stellen verbreitert hat, wodurch tiefe Wasserstellen entstanden sind. Hier leben Rautenkrokodile, Wasserschildkröten und ein lebendes Fossil, der so genannte Krokodilfisch, der Ähnlichkeit mit einem Reptil aufweist.
In einem der Pools, der angeblich 70 Meter tief ist,  können wir baden. Man kann auch aus einer Höhe von 10 Metern hineinhechten, was uns einer der Guides gleich demonstriert, aber auf diese Mutprobe verzichten wir lieber.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen