 |
Blick ins Vinales-Tal |
 |
Mogotes |
 |
Mural de la Prehistoria |
 |
Gemälde in der Landschaft |
 |
Ausgetrockneter See in der Nähe |
 |
Spaziergang durch ein Seitental |
 |
Cueva del Indio |
 |
Vinalestal |
 |
El Palenque de los Cimarrones |
Freitag, 19. April 2019
Auch in Vinales verkehrt ein Hop-on-hop-off-Bus, der im Stadtzentrum startet. Die Busse fahren im 90-Minuten-Takt und halten an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Wir steigen ein paarmal aus, um uns einiges genauer anzusehen: das erste Mal an der großen Wandmalerei "Mural de Prehistoria". Schon etwas befremdlich, dass mitten im Nationalpark einer der hübschen Mogotes mit so einem schreiend bunten Bild verziert wurde, dessen künstlerischer Wert doch eher fragwürdig ist. Da machen wir doch lieber einen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man das Mural nicht mehr sieht, aber die tolle Landschaft. In der Cueva del Indio können wir nach kurzem Fußweg ein Boot besteigen, das uns wieder aus der Höhle bringt. Interessant ist auch das Höhlensystem Palenque de los Cimarrones, das früher entlaufenen Sklaven als Versteck diente. Der Mirador am Hotel Jazmines ist unser letzter Haltepunkt, und von hier aus gehen wir zum Nationalparkhaus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen