Caldeira Rasa
Caldeira Funda
Typische Landschaft
Caldeira Negra
Die "gelbe Pest", ein Ingwergewächs
Caldeira Branca
Caldeira Comprida
Häuser in Ponta da Faja
Poco da Ribeira do Ferreiro
Rocha dos Bordoes, eine sehenswerte Basaltformation
Kirche in Santa Cruz das Flores
Dienstag, 23. August 2016
Unser heutiger Ausflug führt ins Hochland zu den sieben Kraterseen (Caldeiras), die ganz unterschiedlich aussehen, mal grün, mal blau oder ausgetrocknet, aber immer sehr malerisch. Die Gegend ist teilweise recht sumpfig. Es empfiehlt sich nicht, auf das Torfmoos zu treten, das auf den ersten Blick vertrocknet wirkt, in Wirklichkeit aber wie ein Schwamm Wasser gespeichert hat, um dem unvorsichtigen Wanderer mit den Stoffschuhen nasse Füße zu bescheren. Während der Wanderungen entdecken wir, das sich das gelbblühende Ingwergewächs mit den süß duftenden Riesenblüten (die so genannte Schmetterlingsblume) überall sehr stark ausbreitet und alle anderen Pflanzen überwuchert. Wir haben heute großes Glück, da den ganzen Tag die Sonne scheint und alle Seen, Wasserfälle und Berge gut zu sehen sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen