Häuser am Hauptmarkt
Alte Wasserkunst an der Spree,
dahinter die Michaeliskirche
dahinter die Michaeliskirche
Blick von der Friedensbrücke auf die Altstadt
der Schülerturm
Jugendherberge in der Gerberbastei
Ortenburg und Nicolaikirchenruine
Dienstag, 2. August 2016
Auf der Fahrt nach Bautzen begleitet uns stundenlang der Regen, doch kaum sind wir auf dem Campingplatz am Stausee angekommen, klart das Wetter auf. Nach der Besichtigung des Doms St. Petri landen wir in einem Laden, in dem man unzählige Sorten von Senf kaufen kann. Morgen früh gibt es also Brötchen mit leckerem Senfaufstrich. Danach steigen wir auf den Aussichtsturm der "Alten Wasserkunst" und ebenso tief in den Keller hinunter, wo man sieht, wie in früheren Jahrhunderten die Wasserversorgung funktionierte. Abends essen wir sorbisch im Restaurant "Wjelbik", was sich als absoluter Glücksgriff herausstellt. Später folgt noch ein kleiner Spaziergang am Stausee, danach lassen wir den Tag im Kaminzimmer des Campingplatzes ausklingen.
Auf der Fahrt nach Bautzen begleitet uns stundenlang der Regen, doch kaum sind wir auf dem Campingplatz am Stausee angekommen, klart das Wetter auf. Nach der Besichtigung des Doms St. Petri landen wir in einem Laden, in dem man unzählige Sorten von Senf kaufen kann. Morgen früh gibt es also Brötchen mit leckerem Senfaufstrich. Danach steigen wir auf den Aussichtsturm der "Alten Wasserkunst" und ebenso tief in den Keller hinunter, wo man sieht, wie in früheren Jahrhunderten die Wasserversorgung funktionierte. Abends essen wir sorbisch im Restaurant "Wjelbik", was sich als absoluter Glücksgriff herausstellt. Später folgt noch ein kleiner Spaziergang am Stausee, danach lassen wir den Tag im Kaminzimmer des Campingplatzes ausklingen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen