 |
Berg Zaghouan, 1295m |
 |
Römisches Theater in Dougga |
 |
Forum mit Tempel |
 |
Testour |
 |
Picknick in Testour |
 |
Große Moschee mit verkehrter Uhr (kurz nach 3) |
 |
Altstadt von Tunis |
 |
In der Medina von Tunis |
 |
Place de la Victoire/ Siegesplatz |
 |
Kathedrale am Unabhängigkeitsplatz |
Montag, 24. Februar 2020
Unser heutiges Ziel ist Dougga, eine sorgfältig ausgegrabene und teilweise rekonstruierte Ruinenstadt aus der Römerzeit. Hier gibt es alles zu sehen, was zu einer Römerstadt gehörte: Theater, Tempel, Thermen, Forum, viele Fundamente römischer Häuser und gut erhaltene Straßen. Das Ruinengelände wurde 1997 zum Weltkulturerbe erklärt.
Statt in ein Restaurant zu gehen, picknicken wir mittags auf dem Platz neben der großen Moschee in Testour zwischen Bitterorangenbäumen. Es gibt Baguette und drei verschiedene Käsesorten (etwa mit Knoblauch bzw. Mandeln), Oliven und Orangen. Ein Kellner bringt uns Getränke aus einer benachbarten Bar.
Den Spätnachmittag verbringen wir in der Altstadt von Tunis, wo wir durch die engen Gassen der Medina streifen, Tee trinken und tunesische Süßigkeiten einkaufen. Die Bevölkerung wirkt hier recht modern und ist größtenteils westlich gekleidet - viele Frauen sind mit unbedeckten, langen Haaren, Jeans und kurzärmeliger Kleidung unterwegs, auch die jungen Männer sehen aus wie in einer europäischen Stadt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen