Am Knotenpunkt Nr. 4
Schokoladengeschäft in Brügge
Windmühle bei Meetkerke
Großer Platz in Brügge
Bierkneipe mit Aussichtsterrasse
Schöne Häuser an den Kanälen
St. Annakirche
Dienstag, 29. August 2017
Von unserem Campingplatz aus kann man gut nach Brügge radeln: 83 - 34 - 95 - 22 - sind die ersten Knotenpunkte, die wir passieren. In Meetkerke machen wir eine Pause in einem kleinen Café, wo wir im Garten sitzen können. Vorbei an Viehweiden, Einödhöfen und einer Windmühle gelangen wir in die Stadt, die uns heute fast noch besser gefällt wie als unserem ersten Besuch. Vor allem können wir uns viel Zeit lassen, die unbekannteren Ecken der Altstadt zu erkunden und entdecken einladende Kneipen, Cafés und andere schöne Orte. Sehenswert ist das Historium am Großen Platz, in dem das Goldene Zeitalter der früheren Handelsstadt lebendig wird.
Von unserem Campingplatz aus kann man gut nach Brügge radeln: 83 - 34 - 95 - 22 - sind die ersten Knotenpunkte, die wir passieren. In Meetkerke machen wir eine Pause in einem kleinen Café, wo wir im Garten sitzen können. Vorbei an Viehweiden, Einödhöfen und einer Windmühle gelangen wir in die Stadt, die uns heute fast noch besser gefällt wie als unserem ersten Besuch. Vor allem können wir uns viel Zeit lassen, die unbekannteren Ecken der Altstadt zu erkunden und entdecken einladende Kneipen, Cafés und andere schöne Orte. Sehenswert ist das Historium am Großen Platz, in dem das Goldene Zeitalter der früheren Handelsstadt lebendig wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen