Samstag, 19. August 2017

Viel Platz in Taschkent

Hast Imam-Komplex in der Altstadt

Kukeldasch-Medrese
Frisch gebackenes Fladenbrot
Traditionelle Backweise im Lehmofen
Amir-Timur-Platz
Amir Timur, der usbekische Nationalheld

Freitag, 4. August

Von der nahezu schlaffreien Nacht noch angeschlagen unternehmen wir einen ausgedehnten Stadtbummel. Uns fällt auf, dass außer uns auf den riesigen Plätzen fast niemand unterwegs ist. Eventuell sind die Leute alle bei der Arbeit. Die ganze Stadt ist sehr sauber, nirgends sieht man Abfälle herumliegen und zahlreiche Straßenfeger und Gärtner sind am Werk. Sobald wir uns einem Zebrastreifen nähern, halten alle Autos an - selbst auf den 6-spurigen Straßen - und lassen uns auf die andere Straßenseite. In der U-Bahn, wo man nicht fotografieren darf, werden uns sofort von jungen Leuten Plätze angeboten. Viel los ist auf dem Tschorsu-Basar. Hier werden u.a. Lebensmittel angeboten und wir sind erstaunt, dass das Brot noch auf altertümliche Weise gebacken wird. Wir kaufen Trockenfrüchte und typisch usbekische Süßigkeiten. Wie in vielen orientalischen Ländern gibt es keine festen Preise - man muss handeln, selbst wenn man nur ein paar getrocknete Aprikosen kaufen will.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen