Sonntag, 20. August 2017

Entdeckungen und Begegnungen an unserem freien Tag

Russisch-orthodoxe Alexej-Kathedrale
Bücherei im russischen Viertel
Kriegsdenkmal der trauernden Mutter
mit Hochzeitspaar
In der Seidenpapier-Manufaktur
Produkte dieser Manufaktur
Fertigstellung der Masken
Rohstoff: Rinde des Maulbeerbaums
Grab des Daniel
Heilige Quelle
Danielsgrab und Quelle

Mittwoch, 9. August 2017

Da wir den ganzen Tag zur freien Verfügung haben, sehen wir uns das russische Viertel an. Hier stehen einige christliche Gotteshäuser, etwa die russisch-orthodoxe Kathedrale, die römisch-katholische polnische Kirche und die kleine armenische Kirche. In einer Bücherei erproben Kinder und Betreuerinnen ihre Sprachkenntnisse an den unerwarteten Besuchern. Nach dem Mittagessen im feinen Restaurant "Samarkand" stoppen wir einen Taxifahrer, der uns zur Papiermanufaktur bringen soll. Dieser Fahrer spricht gut Englisch und kennt sich in einigen deutschen Städten aus, in Samarkand allerdings weniger, weshalb er sich mehrmals verfährt und immer wieder Passanten nach dem Weg fragt. Zurück gelangen wir mit einer armenischen Familie in einem winzigen Lada; die junge Frau, eine ehemalige Fremdenführerin, lässt es sich nicht nehmen, uns das Danielsgrab samt heiliger Quelle zu zeigen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen