Freitag, 27. August 2021

Wernigerode - romantisches Fachwerkstädtchen im Harz

Schiefes Haus (Museum)

Schloss Wernigerode

Im Schlosshof

Breite Straße im Ortzentrum

St. Johannis-Kirche

Figuren an der Rathaus-Fassade

Krummelsches Haus in der Breiten Straße

Rathaus in Wernigerode

Marktplatz

Schloss von der Johann-Sebastian-Bachstr. aus

Dienstag, 24. August

Von Magdeburg aus ist es nicht weit nach Wernigerode im Harz. Wir sind ca. eine Stunde unterwegs, dann erreichen wir unsere Unterkunft in der Altstadt. Hier befindet sich auch ein italienisches Restaurant. Zuerst spazieren wir ein wenig in der Altstadt herum und besuchen das Schiefe Haus, das heute ein Museum ist. In diesem Haus bekommt man leichte Gleichgewichtsstörungen, da der Fußboden nicht ganz eben ist.
Nachmittags steigen wir hoch zum Schloss und trinken Eiskaffee in einer Gaststätte mit Blick auf den Brocken. Danach besichtigen wir die opulent ausgestatteten Zimmer, die einst vom Grafen und Fürsten Otto zu Stolberg-Wernigerode und seiner Familie bewohnt wurden. Fürst Otto war sogar Vizekanzler bzw. Oberstkämmerer zu Zeiten Bismarcks, ein sehr wichtiger Mann, der manchmal auch den Kaiser als Gast in seinem Schloss empfing.
Die Stadt Wernigerode mit ihren vielen schönen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern ist wirklich einen Besuch wert. Dass die Gästekarte gleichzeitig als Busticket verwendet werden kann, ist ein weiterer Pluspunkt. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen