Freitag, 27. August 2021

Grüne Stadt an der Elbe

Johanniskirche

Ausstellung im Jahrtausendturm

Jahrtausendturm im Elbauenpark

Grüne Zitadelle, Innenhof

Grüne Zitadelle, Außenfassade


 
Promenade an der Elbe

Die Hubbrücke, heute nur für Fußgänger

Hegelstraße

Reste der mittelalterlichen Festung

Magdeburger Dom
Sonntag, 22. August

Während unseres Kurzurlaubs in Magdeburg wohnen wir im ArtHotel in der Grünen Zitadelle, die von Hundertwasser geplant und im Jahr 2005 fertiggestellt wurde. Dieses Hotel liegt sehr zentral neben dem Domplatz und man kann von dort aus viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen, etwa den Elbauenpark mit dem Jahrhundertturm. In diesem Turm werden wichtige Erfindungen vorgestellt, die die Menschheitsgeschichte geprägt haben. Jedes Stockwerk ist einer Epoche gewidmet. Hier gibt es so viel zu sehen, dass wir noch gar nicht fertig sind, als das Museum schließt. 
Am nächsten Tag machen wir eine Stadterkundung. Zu einigen Sehenswürdigkeiten gibt es Erklärungen auf dem Smartphone, man findet aber auch überall Schautafeln. Nachmittags schließen wir uns einer Domführung an, ehe wir die Elb-Promenade entlangschlendern. Auffällig sind die vielen kleinen und größeren Kunstwerke, die überall im Stadtzentrum aufgestellt wurden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen