 |
Überall tote Bäume |
 |
Goldrute? |
 |
Kleiner Fuchs auf einer Distel |
 |
Abgestorbener Wald mit Weidenröschen |
 |
Abenteuerliche Wegstrecke |
 |
Die Brocken-Eisenbahn |
 |
Verschiedene Türme auf dem Brocken |
 |
Schwalbenwurz-Enzian |
Mittwoch, 25. August 2021Da heute ideales Wanderwetter herrscht, ünternehmen wir einen Ausflug auf den Brocken, den höchsten Berg im Harz (1141 Meter hoch). Zuerst fahren wir mit dem Bus nach Schierke, von wo aus ein relativ kurzer Wanderweg auf den Brocken führt, der Eckerlochstieg, der teilweise über Felsen und durch sumpfiges Gelände verläuft. Sehr viele Leute haben die gleiche Idee, daher fühlen wir uns wie auf einem Volkswandertag. Jung und Alt ist hier unterwegs durch den abgestorbenen Fichtenwald, aber ohne feste Wanderschuhe wäre die Tour eine Qual. "Viele Steine, müde Beine, Aussicht keine, Heinrich Heine", das soll der deutsche Dichter auf dem Brocken ins Gipfelbuch geschrieben haben. Da haben wir aber Glück, dass heute so eine gute Sicht herrscht! Wir folgen dem Rundwanderweg und freuen uns über die vielen Schwalbenwurz-Enziane und die dampfende Brockenbahn, dann gehen wir auf einem bequemen Weg zurück nach Schierke, wo wir den Bus zurück nach Wernigerode nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen