Dienstag, 9. Juni 2020

Durchs Aurachtal nach Emskirchen

Eisenbahnbrücke bei Emskirchen


Emskirchen, Ortseinfahrt mit Kirche St. Kilian


Emskirchen, Innenstadt


Aurachtal-Radweg


Klosterkirche Münchaurach


Georgsbrunnen am Marktplatz von Herzogenaurach

Montag, 8. Juni 2020

Einen Teil des Radwegs (bis Münchaurach) kennen wir schon, aber der Rest der Strecke ist neu für uns. Überwiegend an der Straße entlang geht es ohne größere Steigungen durchs Tal der Aurach. Schön sind die verschiedenen Grüntöne der Felder und Wiesen sowie die vielen Blumen am Wegrand: Kornblumen, Klatschmohn, Margeriten, Glockenblumen ... Auch die Holunderbüsche und die Heckenrosen stehen in voller Blüte. Da und dort sehen wir Störche und Graugänse. Leider hat der Autoverkehr inzwischen wieder das Niveau der Vor-Corona-Zeit erreicht und der Verkehrslärm überdeckt die Vogelstimmen. Vor einigen kleineren Orten enden die Radwege und wir müssen die Ortsdurchfahrten benutzen, was keinen Spaß macht. Emskirchen finden wir nicht sehr interessant. Zumindest entdecken wir ein kleines Café, in dem wir Cappuccino und eine Schokobanane bestellen. Später in Herzogenaurach setzen wir uns auf eine Bank beim Georgsbrunnen und essen ein Eis. Der Marktplatz hier ist wirklich schön und einer der Höhepunkte der Radtour. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen