Samstag, 20. Juni 2020

Noch einmal nach Kalchreuth - ohne Verfahren und mit weiteren Highlights

Seerosen im Botanischen Garten Erlangen

St.-Andreas-Kirche in Kalchreuth

Feldrain mit Kornblumen, Kamille und Klatschmohn

Felsenkeller bei Kalchreuth


Seerosenteich beim Damwildgehege


Freitag, 19. Juni 2020

Unsere heutige Tour ist so ähnlich wie die am Ostersamstag, aber inzwischen hat sich manches geändert. Viele Corona-Einschränkungen wurden gelockert, z. B. darf man jetzt wieder in den Botanischen Garten, wo wir unseren Ausflug starten. Jetzt zur Zeit der Rosenblüte ist es hier besonders schön. Die Frischlinge im Wildschweingehege sind stark gewachsen und toben übermütig herum. Unterwegs blühen Feldblumen an den Rändern der Getreideäcker und in Kalchreuth hat die Kirschenernte begonnen. Wir kaufen eine große Tüte leckerer rot-gelber Kirschen, die heute morgen frisch geerntet wurden. Am Felsen-Keller hinter Kalchreuth legen wir unsere Mittagspause ein und trinken ein alkoholfreies Bier zu unseren mitgebrachten Semmeln. Dann radeln wir einen langgezogenen Berg hinunter bis zum Damwildgehege. Die Damhirsche sind heute überhaupt nicht scheu und stehen direkt am Zaun herum. Auch die Schafstelzen sind wieder da. Zurück geht es durch den Wald und vorbei an Tennenlohe nach Hause.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen