 |
St.-Felicitas-Kapelle in Reutles
|
 |
Eingang zu Schloss Almoshof |
 |
Historische Gebäude in Behringersdorf
|
 |
Birkensee
|
 |
Historisches Fabrikgut Hammer bei Nürnberg |
 |
Eingangstor |
 |
Gar nicht scheu: Graugans am Wöhrder See
|
 |
Hauptmarkt zur Coronazeit |
 |
Besuch in einem unserer Lieblingscafés
|
 |
Wasserrad an der Regnitz bei Stadeln |
Mittwoch, 3. Juni 2020
Über Tennenlohe und durchs Knoblauchsland fahren wir zum Weißensee im Erlenstegener Forst und dann weiter zum Birkensee. Leider haben wir unsere Badesachen vergessen! Der Birkensee wirkt mit seinem klaren Wasser und dem sandigen Untergrund sehr einladend, zudem herrscht das perfekte Badewetter. Aber so bleibt es bei einem Picknick, ehe wir über Nürnberg zurückradeln. Eine erfreuliche Überraschung ist das historische Fabrikgut Hammer. Hier waren wir noch nie, obwohl wir schon öfter in dieser Richtung mit den Rädern gefahren sind. Die jungen Graugänse am Wöhrder See sind schon ziemlich groß und bewegen sich ganz gelassen zwischen den Radlern und Spaziergängern. Nach einer kurzen Kaffeepause am Hauptmarkt geht es entlang der Flüsse Pegnitz und Regnitz wieder nach Hause.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen