Samstag, 9. Mai 2020

Nicht nur Gemüse: durchs Knoblauchsland

Buntes Salatfeld

Ganz in Lila: vorne Schnittlauch, hinten Flieder

Schloss Almoshof

Wehrkirche in Kraftshof

Mauer der Wehrkirche


Wehrkirche mit Gemüsefeld

Glückliche freilaufende Hühner

Schloss Neunhof, umgeben von Salat und Kohl

Przewalski-Pferde im Tennenloher Forst

Damwild im Tennenloher Forst

Freitag, 8. Mai

Wo unsere regionales Gemüse herkommt, sieht man auf einer Tour durchs Knoblauchsland. Unsere Route führt uns durch Kleingründlach, Großgründlach, Boxdorf, Buch, Almoshof, Kraftshof und Neunhof; zurück geht es wieder durch den Tennenloher Forst. Die Felder mit ihrer unterschiedlichen Bepflanzung sind ein reizvoller Anblick: blühender Schnittlauch, so weit das Auge reicht, Salat in unterschiedlichen Grün-, Braun- und Rottönen, Rhabarber, Kohl, Lauch etc. Beim Vorbeiradeln duftet es appetitlich. In den kleinen Ortschaften stößt man auf malerische Schlösser und die mittelalterliche Wehrkirche St. Georg in Kraftshof ist auch einen Besuch wert. Auf dem Rückweg schauen wir wieder einmal bei den Damhirschen und den Wildpferden vorbei. Die Przewalski-Pferde kommen heute ganz nahe an den Zaun und im sandigen Gelände blüht der Ginster.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen