Störche im Wiesengrund
Freitag, 1. Mai 2020
Obwohl heute ein Feiertag ist, machen wir nur eine kurze Tour, da Regen gemeldet wurde. Wir radeln ab Kriegenbrunn fast die ganze Zeit an einer aufgelassenen Bahnstrecke entlang. Die Aurachtalbahn verkehrte hier letztmals vor fast 25 Jahren, am 28. Mai 1995. Inzwischen hat sich die Natur an vielen Stellen die Strecke zurückerobert. Der Radweg ist angenehm zu fahren, da flach und asphaltiert. Er führt hinter Niederndorf an einem Wildgehege vorbei - die Damhirsche nähern sich eilig, sobald sie bemerken, dass sie fotografiert werden. Nach Herzogenaurach ist es nicht mehr weit und nachdem wir die Schäffler-Werke passiert haben, sind wir schon fast in der Altstadt, die zur Coronazeit fast ausgestorben ist. Nur die Störche lassen sich nicht stören und kreisen über den Dächern der malerischen Fachwerkhäuser. Wir entdecken etliche Nester, in denen auch schon Junge gefüttert werden. Von da und dort ertönt lautes Klappern. Eigentlich wollen wir weiter nach Münchaurach, aber ein heftiger Wolkenbruch bewegt uns zum Umkehren. Als wir in Eltersdorf ankommen, sind wir allerdings schon fast wieder trocken. Im Wiesengrund sehen wir dann noch einmal Störche - ca. 8 bis zehn der schwarz-weißen Vögel sind gerade beim Mittagessen.
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen