 |
Matthäuskirche in Heroldsberg |
 |
Jetzt dürfen die Leute auch wieder zum Gottesdienst kommen |
 |
Grünes und Weißes Schloss in Heroldsberg |
 |
Altstadt von Lauf: Hersbrucker Tor |
 |
Altes Rathaus, dahinter die Johanniskirche |
 |
Kanadagänse mit Nachwuchs am Wöhrder See |
 |
Die Plastikvögel sind um einiges größer und bunter |
 |
Schöner Brunnen am Hauptmarkt von Nürnberg |
 |
Frauenkirche am Hauptmarkt |
 |
Pegnitz zwischen Nürnberg und Fürth |
Sonntag, 3. Mai 2020
Unsere heutige Rundtour führt uns von Eltersdorf über Tennenlohe nach Heroldsberg, wo wir uns einige Sehenswürdigkeiten von außen ansehen, etwa einige Schlösser, die sich früher im Besitz der Patrizierfamilie Geuder aus Nürnberg befanden, sowie die Matthäuskirche mit ihrem ausgefallenen Kirchturm und den blühenden Fliederbüschen. Die Kirche ist geöffnet und für den nächsten Gottesdienst vorbereitet mit gesperrten Plätzen sowie ausgewiesenen Bereichen für Familien und einzelne Gottesdienstbesucher. Danach fahren wir weiter in Richtung Lauf. Der größte Anstieg befindet sich vor Günthersbühl, danach geht es fast nur noch bergab. In Lauf machen wir Mittagspause auf dem historischen Marktplatz und essen unsere mitgebrachten Brote. Wir könnten uns aber sogar einen Döner kaufen oder ein Eis, das wussten wir aber vorher nicht. Kurz vor Nürnberg stoßen wir aber auf ein kleines Café, in dem Kaffee to go verkauft wird. Recht viel los ist am Wöhrder See: Radler, Jogger, Inline-Skater und Spaziergänger drängen sich am Uferweg. Gänseeltern führen ihre Jungen spazieren. besonders hübsch sind die gelben Federn der kleinen Kanadagänse. Bald stehen wir nach langer Zeit wieder zum ersten Mal auf dem Hauptmarkt, ehe wir durch den Wiesengrund zurück nach Fürth radeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen