Montag, 11. Februar 2013
Ganz unten in der Kapuzinergruft und hoch über Cefalu
Heute, gleich nach dem Frühstück, besuchen wir die Mumien in der Kapuzinergruft. Der Anblick dieser mehr oder weniger verfallenen Leichen, teils im Totenhemd, teils im schwarzen Festtagsanzug bzw. Priesterornat ist schon ziemlich schaurig. Die Mumien hängen an den Wänden oder stehen in den Ecken herum, manche liegen auch ordentlich im Regal - es sind sicher einige Tausend. Ein kleines Mädchen, etwa 2 Jahre alt, ist noch sehr gut erhalten, es sieht aus wie eine schlafende Puppe.
Danach fahren wir nach Monreale und besichtigen den Dom, der stark an die Palastkapelle in Palermo erinnert, allerdings ist er viel größer und höher. Das Altarbild zeigt wieder Jesus, in der einen Hand ein Buch, zwei Finger der rechten Hand in die Höhe gestreckt. Der Dom wurde von William II in Auftrag gegeben, dem "guten König", der aber nicht viel Zeit hatte, das Gegenteil zu beweisen, da er nur 26 Jahre alt wurde (laut Führerin der englischen Rentnergruppe).
Heute übernachten wir in Cefalu, im Kalura-Hotel. An der Rezeption liegt der Krimi "Tod im Kalura" aus, ebenso in unserem Zimmer, einem geräumigen Appartment mit Meeresblick. Wir werden das Buch heute sicher nicht lesen! Nachmittags steigen wir ca. 280 Meter hoch, auf den Hügel neben dem Dom, von wo aus man auch unser Hotel erkennt. Es ist das große rote Gebäude hinten rechts auf dem letzten Foto. Im Dom von Cefalu entdecken wir wieder das bekannte Christus-Mosaik im Altarraum. Das hier ist angeblich das älteste. Bauherrr war Roger II, anscheinend der Großvater des guten William.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen