 |
Kapelle zum Kreuz in Gschwendt
|
 |
Unterammergau
|
 |
Der Kofel, das Wahrzeichen von Oberammergau
|
 |
Pilatushaus in Oberammergau
|
 |
Oberammergau mit Kofel
|
 |
Krippe im Museum
|
 |
Altes Holzspielzeug
|
 |
Bemaltes Haus
|
 |
Kirche St. Peter und Paul
|
 |
Haus mit schönem Garten
|
 |
Ammer
|
 |
Ammer - Radweg
|
Dienstag, 25. August 2020
Bei strahlend schönem Sonnenschein beginnen wir morgens unsere Radtour in das ca. 20 Kilometer entfernte Oberammergau. Zunächst geht es über die wackelige Behelfsbrücke, die bei Echelsbach über die Ammer führt, dann durch Gschwendt und Bayersoien. Von einer Anhöhe aus fotografieren wir den Soier See, an dem wir vor ein paar Tagen gebadet haben. Wir durchqueren Saulgrub und Altenau, ehe wir nach Unterammergau gelangen. Nun ist es nicht mehr weit bis zu unserem Ziel und es kommt auch keine weitere Steigung. In Oberammergau schauen wir bei den Kunsthandwerkern im Pilatushaus vorbei, essen zu Mittag (indisch!), besuchen das Museum und spazieren durch das Ortszentrum, in dem man schöne Häuser, teilweise mit Bemalung und farbenfrohe Gärten sehen kann. Auf dem Rückweg nehmen wir den Ammer-Amper-Radweg, der sich sehr breit und gut asphaltiert durch eine dünn besiedelte Landschaft schlängelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen