Sonntag, 23. August 2020

Auf dem Lechsee und in der Wieskirche

Kirche in Ilgen

Floßfahrt auf dem Schongauer Lechstausee

Mannschaft auf dem Floß

Unser Floß nach der Ankunft

Radtour zur Wieskirche

Wieskirche

Innenraum mit Orgel

Kapelle in Unterhäusern



Kirche in Wildsteig

Grüne Landschaft bei Wildsteig
 

Schwaigsee

Sonntag, 23. August 2020

Nachdem sich das Gewitter gelegt hat, erwartet uns heute wieder ein schöner Tag, den wir für eine geführte Floßfahrt auf dem Lechstausee bei Schongau nutzen. Ein alpenländisch gekleideter Führer mit wildem Vollbart erklärt uns, wie die Lechflößerei früher stattfand. Von Schongau aus wurden Waren wie Wein, Olivenöl oder Baumaterial nach Augsburg, Wien oder Budapest transportiert. Die Baumstämme blieben dann am Zielort, während die Flößer zu Fuß nach Hause zurückkehrten. Das Ausflugsfloß ist dagegen motorisiert und wir erreichen nach 1,5 Stunden wieder den Ausgangspunkt.

Bis zur Wieskirche sind es mit dem Fahrrad nur ca. 10 Kilometer und wir beschließen, nach der Mittagspause dorthin zu radeln. Da der Weg aber nicht eben verläuft, ist die Tour doch anstrengender als gedacht. Vorbei an der Schönegger Käsealm, dem Schwaigsee und durch die Orte Morgenbach, Wildsteig und Unterhäusern führt der Weg durch eine sehr schöne und abwechslungsreiche Landschaft. In einem kleinen Café mit Blick auf die Wieskirche machen wir Rast. Erstaunlicherweise sind nur wenige Besucher unterwegs.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen