Freitag, 17. Januar 2020

Ein Tag auf dem Nil und noch ein Tempel

Sonnenaufgang

Besuch eines Souvenirhändlers

Frauen am Nilufer

Kleiner Ort am Ufer


Ägyptische Fischer

Eselskarren, Wäscheleine, Uferstraße


Obelisk und 1. Pylon des Luxor-Tempels

Säulenhalle und Statuen im Tempel



Detaillierte Reliefs schmücken die Wände
Sphingenallee


Samstag, 4. Januar 2020

Wie auch schon gestern sind wir ziemlich einsam auf dem Riesenschiff. Viele unserer 21 Mitreisenden halten sich in ihrer Kabine auf; die Reisegruppe aus Kolumbien ist gestern von Bord gegangen. Bei diesem schönen Wetter genießen wir die Fahrt auf dem Sonnendeck; heute ist es nicht so windig wie am Vortag und am Ufer gibt es einiges zu sehen: kleine und größere Ortschaften, Wasservögel und Büffel, Bauern und Fischer. Souvenirhändler rudern zu unserem Schiff, um Handtücher, Tischdecken und kleine Andenken anzubieten.
Am frühen Nachmittag legen wir etwas außerhalb von Luxor an und machen einen Ausflug zum Tempel im Zentrum der Altstadt. Das Ensemble aus mehreren Bauwerken entstand hauptsächlich im Neuen Reich, wurde aber mehrfach um- und überbaut, deshalb gibt es hier auch Kirchen und Moscheen. Die Archäologen sind noch dabei, die vielen losen Steinfragmente zu ordnen und zu ergänzen.
Das Gegenstück des Obelisken am Eingang befindet sich heute in Paris auf der Place de la Concorde, ein Geschenk des Sultans Muhammad Ali an den französischen König.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen