Donnerstag, 16. Januar 2020

Steinbruch der Pharaonen

Blick aus unserem Kabinenfenster am frühen Morgen

Unvollendeter Obelisk im Steinbruch

Unterwegs zur Anlegestelle

Tempel von Philae auf der Insel Agilkia

Erster Pylon des Isistempels

Reliefs verschiedener Götter

Spuren einer frühchristlichen Gemeinschaft


Blick auf die Insel Agilkia; vorne sieht man den Kiosk des Trajan

Botanischer Garten auf der Kitchener-Insel

Während der Fahrt durch ein Naturschutzgebiet bei Assuan
Donnerstag, 2. Januar 2020

Als wir morgens aus dem Fenster blicken, befinden wir uns in Assuan, dem Ziel unserer Kreuzfahrt. Auf einem ganztägigen Ausflug lernen wir die Sehenswürdigkeiten der Umgebung kennen. Zunächst führt uns der Guide durch einen großen Steinbruch, in dem bereits zur Zeit der Pharaonen Rosengranit abgebaut wurde. Dieses schöne, ziemlich harte Material eignete sich besonders für Obelisken, Statuen oder auch zur Verkleidung der Pyramiden. Der unvollendete Obelisk - vermutlich wurde die Bearbeitung wegen Rissen im Gestein eingestellt - wäre der größte der Welt gewesen.
Ein Segelboot bringt uns zur Insel Agilkia, auf die man die Tempelanlage von Philae versetzt hat. Am ursprünglichen Standort wären die Tempel durch Überflutungen gefährdet gewesen.
Den Nachmittag verbringen wir teils im botanischen Garten auf der Kitchener-Insel (belagert von etlichen Souvenirhändlern), teils in einem Motorboot während einer Vogel-Beobachtungstour. Wir entdecken sogar einige Eisvögel, Kormorane und diverse Reiher.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen