Szentendre
Stefansbasilika und Kettenbrücke
Burgtor mit Riesenvogel Turul
Ferdinandstor
Samstag, 4. April 2015
Mit einer klapprigen Vorortbahn fahren wir nach Szentendre, einem beliebten Ausflugsziel der Budapester Bevölkerung. In dem kleinen Ort gibt es neben vielen Kirchen und etlichen Museen vor allem unzählige Andenkenshops, in denen man die gleichen Töpferwaren, Tischdecken und getrockneten Paprikaschoten kaufen kann wie in Budapest. Wir essen in einem der vielen Restaurants ein typisch ungarisches Gericht - Paprikahuhn mit Spätzle und Sauerrahm. Der Kellner spricht erstaunlich gut Deutsch, wie auch viele andere Ungarn. Wir dagegen verstehen kein Wort Ungarisch und sprechen zudem noch alles falsch aus.
Zurück in Budapest steigen wir auf den Burgberg, probieren die guten Torten des Cafés Ruszwurm und verfolgen die Wachablösung vor dem Palast des Staatspräsidenten. Von der Burg aus sieht man die schönen Gebäude auf der anderen Seite (Pest) besonders gut.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen