 |
Bad Tölz |
 |
Bad Tölz |
 |
Kloster Schäftlarn |
 |
Am Isarradweg |
 |
An der Isar in München |
 |
Eching am See |
 |
Fußgängerzone in Deggendorf |
26. bis 29. Mai 2022
Mit dem Zug gelangen wir und unsere Fahrräder nach Bad Tölz, von wo aus wir dem Isarradweg in Richtung München folgen. Vorbei an Königsdorf, Geretsried und Wolfratshausen gelangen wir zu einem Biergarten bei Puppling, wo gerade die Rock'n-Roll-Band Bonny Tones für gute Stimmung sorgt. Wir machen noch einen Abstecher zum Kloster Schäftlarn und übernachten am ersten Tag in München.
Am nächsten Tag erreichen wir den Isarradweg nach Überquerung der Wittelsbacher Brücke. Heute passieren wir die Orte Ismaning, Garching und Achering, ehe wir in Freising in einem indischen Restaurant zu Mittag essen. Leider ist die Altstadt dort eine einzige Baustelle. In Moosburg kehren wir in einer Kaffeerösterei ein und trinken den besten Eiskaffee aller Zeiten. Heute steigen wir in einem Hotel in Eching am See ab und genießen den Sonnenuntergang.
Von unserer Unterkunft aus ist es nicht weit bis Landshut, das über eine sehenswerte Fußgängerzone verfügt. Später kommen wir an einigen Stauseen und dem AKW Isar I vorbei. Da wir in Niederaichbach kein offenes Lokal finden, kaufen wir uns Schinkensemmeln und lassen uns auf einer Bank nieder. Wesentlich besser gefällt es uns in Dingolfing. Wir trinken Kaffee, essen Baklava und sehen uns die Ortschaft an. Unser Hotel in Landau liegt zwar direkt an einem Radweg, allerdings nicht am Isarradweg und wir müssen mit letzter Kraft unsere Räder einen steilen Berg hochschieben.
Dafür brausen wir am nächsten Tag den Bockerlbahn-Radweg hinunter zur Isar. Nun folgen wir wieder dem Isarradweg durch eine grüne Landschaft voller Wildwuchs. Wir überqueren einige Brücken und Stege, beobachten Wasservögel und Angler. Am späten Vormittag sind wir in Plattling. Dann machen wir uns auf ins Isar-Mündungsgebiet und besuchen die Ausstellung im Infohaus. Mit der Fähre setzen wir von Thundorf nach Niederalteich über. In Deggendorf endet unsere Radtour - hier steigen wir wieder auf den Nahverkehr um und sind gegen 21 Uhr zu Hause.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen