 |
Schloss Unteraufseß |
 |
Schweizerhaushöhle |
 |
Lindenallee Oberaufseß |
 |
Oberaufseß |
 |
Schloss Oberaufseß |
 |
Pilze im Buchenlaub |
 |
Holzskulptur |
 |
Weg am Fluss Aufsess |
 |
Jüdischer Friedhof |
 |
Herrenfriedhof |
 |
Schloss Unteraufseß mit Bergfried und Pfarrkirche |
Sonntag, 21. November 2021
Das graue Novemberwetter hält uns nicht ab, einen Ausflug nach Aufseß zu machen und uns die dortigen Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Auf wenigen Kilometern gibt es eine Menge zu sehen: im glasklaren Fluss erspähen wir Forellen und Saiblinge in unterschiedlichen Sorten und Größen; auf der anderen Straßenseite findet man eine Lehranstalt für Fischerei samt Fischzucht. Unterwegs nach Oberaufseß kommen wir an einer begehbaren Höhle vorbei, der Schweizerhaushöhle, sowie am Aussichtspunkt Galeriefelsen, doch leider ist die Sicht heute nicht besonders gut. Neben dem Schloss Oberaufseß hat ein ehemaliger Schlossherr eine beeindruckende Lindenallee gepflanzt. Das Schloss selbst ist in Privatbesitz und normalerweise nicht zugänglich, aber das schmiedeeiserne Tor gefällt uns gut und vielleicht können wir einmal eine Theateraufführung im Innenhof besuchen, wenn die Coronazeit vorbei ist...
Immer wieder entdecken wir Sehenswertes - Pilze, Skulpturen, Pflanzen, lustige Schilder. Der kleine Ort verfügt auch über 3 Friedhöfe: Der Jüdische Friedhof und der Herrenfriedhof sind aber abgeschlossen. Dafür darf man die Pfarrkirche neben dem Schloss Unteraufseß besuchen. Um die Gaststätten machen wir heute einen Bogen, obwohl wir geimpft sind. Irgendwann probieren wir sicher auch das bekannte Bier!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen