Blick vom Königsstuhl zum Aussichtspunkt Viktoria-Sicht |
Aussichtspunkt Königsstuhl |
Kreidefelsen am Hochufer-Weg |
Buchenwald im Nationalpark Jasmund |
Kreidefelsen |
Aussicht vom Hochuferweg (Ernst-Moritz-Arndt-Sicht) |
Am Strand im Nationalpark |
Kieler Ufer |
Piratenschlucht bei Sassnitz |
Gesperrte Seebrücke von Sassnitz mit Möwen und Kormoranen |
Zwischen Binz und dem Nationalpark Jasmund besteht eine gute Busverbindung. Wir müssen nur einmal umsteigen, in Sassnitz. Wenn man das Königsstuhl-Ticket kauft, sind alle Busfahrten und der Eintritt in den Nationalpark inkludiert. Im Nationalparkzentrum kann man eine Multimedia-Ausstellung und eine Filmvorführung besuchen. Der Aussichtspunkt Königsstuhl ist zur Zeit noch begehbar, doch der geplante Skywalk befindet sich im Bau und wird vermutlich im nächsten Jahr geöffnet. Eine sehr schöne Wanderung führt vom Königsstuhl nach Sassnitz, vorbei an Aussichtspunkten und durch den geschützten Buchenwald. An einigen Stellen kann man zum Strand absteigen und schön geformte Feuersteine oder Bernstein suchen. Natürlich ist man auf diesem Weg nie allein, denn ein großer Teil der Besucher nimmt diesen Rückweg. In der Nähe der Wissower Klinken befindet sich das UNESCO-Welterbeforum. Hier kann man auch eine Brotzeitpause einlegen. Besonders schön ist die Piratenschlucht bei Sassnitz. Der Abstieg zur Küste lohnt sich auf jeden Fall - es sind nur noch ein paar hundert Meter bis zur alten Seebrücke. Von Sassnitz aus fahren wir mit dem Bus zurück nach Binz.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen