 |
Schwarzenbruck |
 |
Ludwigskanal mit Schleusenwärterhaus |
 |
Rotkehlchen beim Biergarten Brückkanal |
 |
Steinernes Monster in der Schwarzachklamm |
 |
Höhlen in der Schwarzachklamm |
 |
Wanderweg |
 |
Felsentor |
 |
Petz'sches Schloss in Schwarzenbruck |
Freitag, 14. Mai 2021
Dieser ca. 10 Kilometer lange Rundwanderweg ab Schwarzenbruck führt durch unterschiedliche Landschaften zu einigen Sehenswürdigkeiten wie dem Ludwigskanal und der Schwarzachklamm. Der Ludwigskanal, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst aus dem 19. Jahrhundert, wirkt heute verträumt und romantisch mit hübschen Schleusenwärterhäuschen und altertümlichen Brücken. Im klaren Wasser entdeckt man Forellen und da und dort auch Seerosen. Zu beiden Seiten verlaufen Rad- und Fußwege. Besonders interessant ist der Brückkanal an der Schwarzachschlucht, wo sich auch ein Biergarten befindet, der normalerweise sehr gut besucht ist. Heute allerdings bekommt man nur Speisen zum Mitnehmen, die man nicht einmal auf dem Grundstück verzehren darf.
Die Schwarzachklamm erinnert mit ihren roten Sandsteinfelsen ein wenig an einen amerikanischen Canyon. Da heute sehr viel weniger Wanderer unterwegs sind als sonst, kann man die Schönheit der Natur besser genießen. Nach der Durchquerung der Klamm dauert es nicht mehr lange, bis Schwarzenbruck wieder in Sicht kommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen