Dienstag, 11. Juni 2019

Tromsö - Universitätsstadt hoch im Norden

Skansen (Festungsanlage) in Tromsö 
Geschäfte im Stadtzentrum
Typische Wohnhäuser

Botanischer Garten

Blick von der Aussichtsterrasse des Planetariums

Tromsö-Brücke und Eismeerkathedrale

Die Tromsö-Brücke, über 1000 Meter lang

Glasfenster in der Eismeerkathedrale

Blick von der Brücke zum Hafen

Die lutherische Domkirche
Dienstag, 11. Juni 2019

In Tromsö gibt es viel zu anzuschauen - ein Tag reicht kaum dazu aus. Wir sehen uns die schöne Innenstadt mit den vielen malerischen Holzhäusern an. Fast überall hat man die weiß verschneiten Berge im Blick, aber auch die Brücke und den Fjord. Besonders schön ist der botanische Garten in der Nähe der Universität. Er fügt sich gut in die Landschaft ein und jetzt im Juni blühen so viele dekorative Pflanzen aus allen (kühlen) Gegenden der Welt, u.a. verschiedene Mohnblumen, Wildtulpen, Rhododendren etc. Danach besuchen wir das Wissenschaftsmuseum, in dem interessante Exponate zum Experimentieren einladen. Nachmittags läuft im Planetarium ein informativer Film über Nordlichter in deutscher Sprache. Nachdem wir uns in einem Café bei Zimtschnecke und Blaubeerkuchen erholt haben, überqueren wir die Brücke, eines der Wahrzeichen der Stadt und besichtigen anschließend die Eismeerkathedrale. Nach dieser ausgedehnten Stadtwanderung kehren wir ziemlich erschöpft in unsere Ferienwohnung zurück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen