Donnerstag, 31.10.2013
Obwohl der Wetterbericht eine Niederschlagsmenge von 0,1 mm angekündigt hat, schüttet es bei unserer Ankunft in Gozo mehrere Liter auf uns herunter und wir müssen einen Regenschirm kaufen, bevor wir uns die Inselhauptstadt Victoria (auch Rabat genannt) ansehen. Da es außerdem auch recht stürmisch ist, besichtigen wir hauptsächlich eine Gastwirtschaft von innen und bestellen eine Fischsuppe, ein typisches maltesisches Gericht.
Dann fahren wir mit dem Bus ans Westende von Gozo, denn hier ist die Landschaft ganz besonders schön. Wir haben großes Glück: Kaum haben wir uns in einem Café niedergelassen, hört das Unwetter auf und die Sonne kommt heraus. Nun können wir das Blaue Fenster, einen sehr bekannten Felsenbogen, bei Sonnenschein fotografieren, ebenso den Pilzfelsen, auf dem die Johanniter eine heilkräftige Flechte sammelten. Wir sind so begeistert von der Gegend, dass uns der Bus vor der Nase davonfährt und wir uns noch eine Stunde länger dort aufhalten dürfen. Inzwischen herrscht auch in Victoria schönes Wetter, daher können wir die Aussicht von der Zitadelle doch noch genießen. In einer Bäckerei kaufen wir eine Packung der überaus leckeren, mit Feigenmus gefüllten Kringel, die Qaghaq tal-Ghasel heißen (oder so ähnlich).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen