Freitag, 4. Januar 2013
Winterurlaub in Südtirol
28. Dezember 2012 bis 2. Januar 2013
Wir müssen heuer wieder ziemlich weit fahren, um zwischen Weihnachten und Neujahr genügend Schnee zu finden. Da beim Konditor Trenker alles ausgebucht ist, suchen wir uns eine andere Unterkunft - ein Zimmer auf einem Bauernhof in Sexten in herrlicher Lage etwas außerhalb der Ortschaft mit Blick auf die Dolomiten und das Tal und einem eigenen Kruzifix im Vorgarten (Bild 1).
Am nächsten Tag laufen wir durchs Fischleintal bis zur Talschlusshütte und nachmittags in Gegenrichtung zum Gasthaus zum Klaus. Abends essen wir meistens in einer der vielen Pizzerien in Sexten.
Weitere Langlauftouren an den folgenden Tagen führen uns durchs Höhlensteintal (mit Dreizinnenblick und dem unglaublich schönen Toblacher See), durchs Gsieser Tal und über die Plätzwiese auf 2000 m Höhe.
Die Schneeverhältnisse sind optimal und die Temperaturen bewegen sich zwischen -10°C und -3°C, dazu scheint die Sonne fast den ganzen Tag.
Den Silvesterabend verbringen wir im Hotel St. Veit in Sexten, wo ein exquisites 8-Gang-Menü serviert wird und ein Alleinunterhalter mit Keyboard den ganzen Abend lang erstaunlich gut singt, offensichtlich sogar live. Nach Mitternacht wird getanzt.
Für den Heimweg am Mittwoch den 2. Januar brauchen wir einige Stunden länger als für die Anreise, weil auf sämtlichen Straßen sehr viele Autos unterwegs sind. In Mittelfranken herrscht trübes Wetter mit Dauerregen und die Landschaft ist komplett schneefrei.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen