Dienstag, 7. August 2012
Kuala Lumpur zu Fuß
Nach unseren schlechten Erfahrungen mit dem Hop-Bus beschließen wir, heute die Stadt zu Fuß zu erkunden. Wir beginnen morgens mit dem historischen Zentrum, dem Dataran Merdeka, wo noch viele beeindruckende Gebäude aus der Gründungszeit stehen. Später spazieren wir in Richtung KL-Tower und haben von oben eine gute Aussicht auf alle Sehenswürdigkeiten, die wir vorher schon besucht haben, etwa die Petronas Zwillingstürme. Wir stellen fest, dass die Monorail (eine Art Schwebebahn) eine gute Alternative zu Bus und Taxi darstellt: preiswert, schnell und ohne Verkehrsstau gelangt man an viele Orte und behält zudem immer den Überblick. Als Fußgänger hat man manchmal ein Problem mit fehlenden Überführungen bzw. Gehsteigen und muss oft längere Umwege machen. Trotzdem gelangen wir auch noch zum alten Bahnhof und zur Nationalmoschee. Wären wir etwas früher gekommen, hätten wir diese auch besichtigen können. (Unschicklich gekleidete Frauen hüllen sich in einen der lila Leih-Überwürfe, die man für diesen Zweck bereithält).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen