

Sonntag, 31. Oktober 2010
Die Heilquellen von Karlsbad lockten schon in früheren Zeiten gesundheitsbewusste Touristen aus ganz Europa an - u. a. hielten sich angeblich Sissi und Kaiser Franz, Goethe sowie etliche russische Zaren hier auf. Ausgerüstet mit einer der (meist unsäglich kitschigen) "Schnabeltassen" flaniert man durch die Wandelhallen und bedient sich aus den zahlreichen Brunnen. Was so schlecht schmeckt, kann ja nur gesund sein! Doch es gibt hier noch eine weitere heilkräftige Flüssigkeit, ein wahres Lebenselixir, nämlich den Kräuterlikör Becherovka, erfunden vor ca. 200 Jahren von einem Apotheker namens Becher.
Vormittags besichtigen wir das Museum in der ehemaligen Likörfabrik und erfahren viele Details aus der Geschichte des Magenbitters. Während einer Filmvorführung dürfen wir den Originallikör und 2 andere Produkte auch testen. Später erstehen wir eine Schnabeltasse und probieren das Heilwasser. Nachmittags fahren wir mit dem Schrägaufzug hoch zum Aussichtsturm und unternehmen eine Wanderung auf den Hügeln rings um Karlsbad.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen