Sonntag, 5. Juli 2020

Rund um Betzenstein

Wirtshaus in Betzenstein

Betzenstein, Innenstadt

Schlosshotel

Durchgangshöhle Klauskirche

Stadttor

Rotes Waldvöglein

Felsen im Wald


Aussichtsturm am Schmiedberg
Blick vom Aussichtsturm



Samstag, 4. Juli 2020

Betzenstein ist die kleinste Stadt Frankens und ein richtiges Schmuckstück - zumindest zur Hälfte. Die schönere Hälfte hat sich dem Fremdenverkehr verschrieben und beherbergt zahlreiche Restaurants, Hotels und Ferienunterkünfte; in der anderen Hälfte wohnen die Betzensteiner (so sieht es jedenfalls aus). Gut ausgeschilderte Wanderwege gibt es hier eine ganze Menge. Wir folgen heute weitgehend dem roten Ring, der uns zu verschiedenen Aussichtspunkten führt. Dieser Weg eignet sich auch gut für einen heißen Tag wie heute, da er hauptsächlich im Wald verläuft, vorbei an bizarr geformten Felsen und vielen schön gewachsenen Buchen, unter denen fast nichts gedeiht bis auf mickrige Orchideen da und dort. Absolutes Highlight ist die Klauskirche, eine Durchgangshöhle, ein richtiges Naturwunder! In der Nähe gibt es ein Schwimmbad und einen Hochseilgarten. Später kehren wir noch in einer gemütlichen Wirtschaft ein, ehe wir uns auf den Heimweg machen.











Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen