Mütterchen Wolga |
Einfahrt in die Schleuse |
Schöne Fresken in einer Kirche |
Kunstmuseum im ehemaligen Gouverneurspalast |
Kleines Konzert mit Tanzeinlage |
Gouverneurspalast/Kunstmuseum |
Prophet-Elija-Kirche |
Wappentier von Jaroslawl - Bärin mit Streitaxt |
Maria-Entschlafens-Kathedrale (Neubau) |
Russischer Abend auf der Lenin |
Nachmittags besuchen wir Jaroslawl, eine ca. 1010 Jahre alte Stadt mit ca. 600000 Einwohnern. Im Gouverneurspalast zeigt uns eine junge Frau im Ballkleid, mit welchen Blumen ein Kavalier seine Angebetete beglücken und wie eine Dame mit Hilfe ihres Fächers geheime Botschaften übermitteln kann. Im Ballsaal wird ein Konzert für uns gegeben und wir dürfen auf dem historischen Parkett Wiener Walzer tanzen. Wappentier der Stadt ist eine Bärin, die der Sage nach vom Fürsten Jaroslaw mit einer Streitaxt getötet wurde. Weshalb allerdings das Tier die Waffe herumträgt, erschließt sich uns nicht. Die Stadt verfügt auch über eine Markthalle, eine Fußgängerzone, viele Kirchen und mehrere Bänke mit dem Schriftzug "Jaroslawl" in kyrillischen Buchstaben. Die schöne Maria-Entschlafens-Kathedrale mit goldenen Kuppeln ist aber sehr viel jünger als die Stadt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen