Donnerstag, 5. November 2015

Weltkulturerbe am Tajo

 Die Altstadt von Toledo mit dem Fluss Tajo
 Blick vom Turm der Kathedrale aufs Rathaus
 Kathedrale
 Puerta del Cambron
Puerta del Sol
Puerta de Bisagra
Blick durch ein Tor

Donnerstag, 5.11.2015

Heute machen wir mit dem Bus einen Ausflug nach Toledo. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde. Eine Rundfahrt mit einem Touristenbähnchen ist inclusive und gar nicht so schlecht, weil man hier Erklärungen über die Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte bekommt. Während dieser Fahrt können wir das schöne Bild vom Fluss mit der Altstadt schießen. Es gibt auch noch eins mit uns im Vordergrund, aber wir verdecken fast alles Übrige.
Bereits die alten Römer kannten Toledo, danach kamen die Westgoten, die Araber und schließlich wurde die Stadt wieder christlich und war lange die Hauptstadt von Kastilien. Doch alle Völker hinterließen ihre Spuren und daher kann man ganz unterschiedliche Gebäude entdecken. Viele der Altstadtgassen sind sehr eng und ohne Plan verliert man schnell die Orientierung zwischen den meterhohen Mauern, zumal Straßenschilder oft fehlen. Heute lebt Toledo von den Touristen, die Restaurants und Cafés bevölkern und Souvenirs kaufen, etwa das bekannte Marzipangebäck. (Ob das wohl die nächsten Tage überlebt? Bis jetzt haben wir die Packung noch nicht geöffnet.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen