Samstag, 5. September 2015
Land der wohlerzogenen Bürger
Samstag, 5. September
Es fällt auf, dass sich in Singapur so gut wie jeder sehr gut benimmt, höflich und freundlich zu anderen ist, nicht raucht, leise spricht etc. Trotzdem gibt es überall Schilder, die darauf hinweisen, wie man sich verhalten soll - etwa gebrechlichen Personen seinen Sitzplatz anbieten, sich in der Toilette die Hände mit Seife waschen oder in den Zügen nicht essen oder trinken. Bezieht sich das etwa auch auf einen Schluck aus der Wasserflasche? Wir räumen die Flasche schnell wieder weg, denn 500 Dollar Strafe sind kein Pappenstiel (etwa so viel wie eine Übernachtung im Marina Bay Sands).
In Singapur haben sich viele unterschiedliche Volksgruppen angesiedelt, und deshalb gibt es hier nicht nur eine Chinatown, sondern auch Little India, ein arabisches Viertel und einen malaiischen Stadtteil. Ganz enorm ist auch der Unterschied zwischen älteren (ca. 100 Jahre alten) Gebäuden und den modernen Mega-Komplexen. Wahrzeichen der Stadt ist der Merlion, ein Wesen, das halb Fisch, halb Löwe ist und Wasser speit. Davor herrscht so ein Gedränge, dass wir es nicht schaffen, ein Selfie von uns zu schießen. Da unser Flugzeug erst gegen 23 Uhr startet, haben wir noch den ganzen Tag zur Verfügung und besuchen am Spätnachmittag noch einmal die Gardens by the Bay.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen