Dienstag, 17. Februar 2015
Von weiblichen und männlichen Windmühlen
Dienstag, 17.2.2015
Da es hier ja immer so stürmisch ist, bietet es sich an, die Windenergie zu nützen. Im Mühlenmuseum lernen wir die Unterschiede zwischen einem "Windmühl" (mit Mütze, äußerst solide gebaut, aber schwer zu bedienen) und einer Windmühle (graziler und leichter handzuhaben, aber weniger robust). Auf dem zweiten Bild von oben ist ein "Mühl" zu sehen. Später essen wir in Pajara zu Mittag, wo ein Esel vorführt, wie man früher Wasser gepumpt hat und wandern im Palmental zu einem verlandeten Stausee. Betancuria, die frühere Inselhauptstadt, hat angeblich nur noch 200 Einwohner und besteht im Wesentlichen aus einer Kirche sowie vielen Restaurants und Läden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen