Sonntag, 19. Februar 2012

Küstenwanderung vom heiligen Felipe zum heiligen Pedro





Heute, an unserem ersten richtigen Urlaubstag auf Teneriffa, sehen wir uns zunächst einmal in Puerto de la Cruz um und schlendern am Strand entlang und durch die Altstadt. Nachmittags machen wir eine Wanderung, die uns vom Castillo San Felipe zum Aussichtspunkt San Pedro führt. Sehr schön ist der Blick vom schwarzen Sandstrand Playa de Jardin zur Siedlung Punta Brava. Später kommen wir zu einem malerischen Aussichtspunkt bei der Playa de los Roques, wo zwei Felsentore aus dem Meer ragen. Eine Siedlung, die hauptsächlich von Deutschen bewohnt wird, was an den Klingelschildern zu erkennen ist, wirkt ziemlich ausgestorben. Hohe Mauern und vergitterte Fenster lassen vermuten, dass hier öfter Einbrecher unterwegs sind. Später können wir einen Blick auf die verlassene Ölmühle werfen, die wir bereits aus unserem Reiseführer kennen. Ein Stück weiter befindet sich ein kleines Paradies, ein früheres Landgut mit Quellen, die für eine reiche Vegetation sorgen. Hier sieht es richtig grün aus, im Gegensatz zur übrigen Landschaft, die vertrocknet und teilweise wüstenähnlich wirkt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen