Sonntag, 30. Oktober 2011

Marienkäferinvasion auf Burg Girsberg



Sonntag, 30. Oktober 2011

Oberhalb des Winzerstädtchens Ribeauvillé kann man gleich zu drei Burgen, naja, eher Ruinen wandern: St-Ulrich, Haut-Ribeaupierre und Girsberg. Ein Herbsttag wie heute ist besonders empfehlenswert, denn durch die Laubfärbung wirkt die Landschaft sehr malerisch. Oben angelangt, kann man dann von einer Burg zur nächsten gucken und schöne Fotos schießen. Auf der Burg Giersberg wimmelt es von Marienkäfern in vielen verschiedenen Farbstellungen -schwarz, rot, braun und gelb - man könnte sich hier eine richtige Marienkäfersammlung zusammenstellen. Unten im Ort essen wir die typischen Gerichte Munsterkäse und Flammkuchen, außerdem kaufen wir fürs Abendessen Munsterkäse, Nussbrot und Trauben. Auf dem Rückweg nach Colmar sehen wir uns die Storchenaufzuchtstation an. Hier wird Störchen abgewöhnt, in den Süden zu fliegen, weshalb die Überlebensrate stark ansteigt und jetzt wieder Hunderte von Störchen das Elsass bevölkern. Im naturnah gestalteten Storchenzentrum leben auch noch Fischotter, Kormorane, Bisamratten und Feldhamster, letztere haben sich allerdings bereits in den Winterschlaf zurückgezogen. Leider wird es durch die Zeitumstellung sehr früh dunkel. Jetzt gibt es gleich Abendessen im Hotelzimmer. Ob wir es wagen sollen, den eingeschweißten Munsterkäse auszupacken?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen