Samstag, 29. Mai 2010
Da der lokale Wetterdienst für heute optimales Wanderwetter verheißt (abgesehen von leichten Regenschauern gegen Mittag) brechen wir heute mit Christian und Katharina zu einer Tour im Kanton Appenzell auf. Von Wasserauen aus steigen wir einen schmalen Pfad in Richtung Ebenalp hoch. Obwohl diese Tour sehr leicht sein soll, geht uns Älteren doch nach einiger Zeit die Puste aus. Darüberhinaus ist der Pfad auch ziemlich matschig, aber die tolle Landschaft entschädigt uns für die Anstrengungen. Die Bergwiesen stehen in voller Blüte - u. a. wachsen hier Enziane, Mehlprimeln und Trollblumen. Gegen Mittag beginnt es wie vorhergesagt zu tröpfeln, weshalb wir eine Rast im Berggasthof Aescher einlegen. Nach einer Portion Rösti setzen wir unseren Weg fort, zunächst zum Wildkirchli, dann hinauf zur Ebenalp. Doch leider hören die gelegentlichen Schauer nicht auf, sondern steigern sich zu längeren Platzregenfällen.
Während des Abstiegs zum Seealpsee haben wir keine Gelegenheit, uns unterzustellen und kommen durchnässt bis auf die Haut und mit extrem schmutzigen Wanderschuhen und -hosen unten an. Später auf dem Campingplatz tobt ein heftiges Gewitter und es regnet fast die ganze Nacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen