Mittwoch, 29. März 2023

Im Nordwesten Spaniens

Der Leuchtturm Torre de Hercules

Küste beim Leuchtturm


Rathaus von A Coruña an der Praza de María Pita

Fußgängerzone

Hafen von A Coruña

Am Ende der Welt (Kap Finisterre)



Wasserfall Fervenza de Ézaro

Montag, 13. März 2023

Der bekannte Leuchtturm von A Coruña (Torre de Hercules) ist bei unserer Ankunft wegen Unwetterwarnung geschlossen und wir können ihn nur von außen besichtigen. 

Auch während unseres Spaziergangs durch die Altstadt von A Coruña ist das Wetter sehr ungemütlich. Wir essen in einem Lokal direkt am Hauptplatz Praza de María Pita zu Mittag.

Danach geht es weiter zum Kap de Finisterre, wo der Jakobsweg endet. Bevor wir zu unserem Hotel in Santiago zurückkehren, sehen wir uns noch einen schönen Wasserfall an.  

Dienstag, 28. März 2023

Sonntag in Santiago de Compostela

Kathedrale von Santiago

Blick auf die Altstadt vom Alameda-Park aus

Weihrauchzeremonie in der Kathedrale

Kirchenchor und Priester

Das riesige Weihrauchfass

Orgel in der Kathedrale

Eingang zum Hostal de los Reyes Católicos.

Kreuzgang im Hostal, das heute ein Hotel ist

Rhododendren im Alameda-Park


Gartencafé in Santiago

Jakobsmuschel im Schaufenster

 

Sonntag, 12. März 2023

Am frühen Vormittag ist es im Zentrum von Santiago de Compostela noch ruhig und menschenleer. Das liegt sicher auch an der kühlen und windigen Jahreszeit.

Unsere Reiseleiterin zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und wir dürfen die berühmte Mandeltorte im Hostal der katholischen Könige verkosten. Später besuchen wir den 12-Uhr-Gottesdienst in der Kathedrale. Hier ist es wider Erwarten doch recht voll, denn einige Gruppen von Wallfahrern sind eingetroffen und belegen einen Großteil der Sitzplätze. Wegen dieser vielen Pilger wird auch wahrscheinlich das riesige Weihrauchfass in Bewegung gesetzt - nach Auskunft unserer Reiseleiterin findet das nur zu besonderen Anlässen statt.

Nach dem Mittagessen gehen wir noch einmal in den Alameda-Park und besichtigen danach das frühere Eingangsportal der Kathedrale (Pórtico de la Gloria) , das aufwändig restauriert wurde, aber leider nicht fotografiert werden darf.

Montag, 27. März 2023

Bei den Muschelzüchtern

Muschelzuchtanlage in der Ria de Arousa bei O Grove


Gekochte Miesmuscheln, unser Mittagessen


O Grove

Ermita de San Sebastian auf der Insel La Toja

In der Kleinstadt Cambados

Iglesia de San Benito in Cambados


Plaza de Fefinans und Herrenhäuser


 Samstag, 11. März 2023

Auf dem Weg nach Santiago de Compostela kommen wir an den Rias Bajas vorbei, das sind fjordähnliche Meeresbuchten. In Galicien betreibt man hier zahlreiche Muschelzuchtanlagen und eine davon besuchen wir per Boot von O Grove aus. 

Unterwegs hören wir einen deutschsprachigen Infotext und sehen durch Glasfenster im unteren Deck, wie sich die Muscheln an Schnüren entwickeln. Natürlich dürfen wir auch zubereitete Miesmuscheln probieren. 

Zufällig sehen wir einige Delfine, die auch gerne mal bei den Muschelplattformen vorbeischauen, bevor wir einen Spaziergang durch O Grove machen. Auf der Insel La Toja gibt es eine Kirche, die außen ganz mit Schalen von Jakobsmuscheln verkleidet ist. 

Bevor wir in Santiago eintreffen, zeigt uns die Reiseleiterin noch einige Sehenswürdigkeiten der Stadt Cambados


Porto und Vila Nova de Gaia

In der Altstadt von Porto


Der freistehende Turm der Kirche der Kleriker (Torre dos Clérigos)


Schöne Kirche Igreja de Santo Ildefonso

Im Bahnhof Estação de São Bento

Puddingtörtchen mit Kaffee (Pasteis de nata)

Markthalle Bolhao


Portugiesische Spezialität Francesinha

Vila Nova de Gaia mit Brücke Ponte Dom Luís I

Kathedrale von Porto

Auf der Brücke Dom Luís I

Alte Frachtschiffe auf dem Fluss Douro

Blick von der Brücke auf Porto, Gaia und den Douro


 Freitag, 10. März 2023

Der Fluss Douro trennt die beiden Städte Porto und Vila Nova de Gaia. Während man in Porto viele Kirchen und andere historische Gebäude findet, wird in Gaia Portwein hergestellt und vermarktet. Daher halten sich viele Touristen hier auf. Verbunden sind die beiden Städte durch etliche Brücken. Die alte Brücke Dom Luís I, konstruiert von einem Schüler Gustave Eiffels, kann auf 2 Ebenen benutzt werden, unten gegenwärtig nur von Fußgängern, oben von einer Art S-Bahn und ebenfalls von Fußgängern. 

Vormittags besuchen wir etliche Sehenswürdigkeiten von Porto, darunter den alten Bahnhof Sao Bento und die Kirche Igreja de Santo Ildefonso, beide Gebäude mit blau-weißem Kachelschmuck, außerdem eine große Markthalle und die umliegenden Einkaufsstraßen.

Mittags essen wir in einer Gastwirtschaft in Gaia und haben danach Zeit, am Ufer des Douro spazieren zu gehen und Souvenirs einzukaufen. Wir überqueren auch die Brücke Dom Luis.


Povóa de Varzim - Badeort an der Atlantikküste

Leuchtturm von Póvoa de Varzim

Azulejos am Hafen von Póvoa

Fußgängerzone mit Capela de Sao Roque

Skulptur am Hafen

Festung von Póvoa

Blick von der Festung auf den Ort

Sonnenuntergang


  Donnerstag, 9. März 2023

Nach unserer Landung in Porto werden wir und ein Teil unserer Reisegruppe zu einem Hotel nach Póvoa de Varzim gebracht. In dem riesigen Hochhaus sind wir fast die einzigen Gäste - kein Wunder außerhalb der Badesaison. Von unserem Zimmer im 8. Stock aus haben wir Meeresblick; wenn das Wetter etwas freundlicher wäre, könnten wir sogar auf dem Balkon sitzen.

Ein schöner Fußweg führt an der Küste entlang bis ins Zentrum und zum Hafen. Er ist Teil des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela und tatsächlich begegnen wir einigen mutigen Gestalten in Regenkleidung und mit schweren Rucksäcken - bei diesem Wetter ist das Pilgern eine Herausforderung!

Wir spazieren ganz gemütlich bis zum Fischereihafen, sehen uns die Kachelwand mit Szenen aus der Geschichte Póvoas an, flanieren durch die Fußgängerzone bis zur Capela de Sao Roque und stoßen zufällig auf die Festung, die man kostenlos besichtigen kann. Leider können wir uns nicht länger hier aufhalten, da wir rechtzeitig zum Abendessen im Hotel sein wollen.