Donnerstag, 6. Januar 2022

Winterurlaub im Bayerischen Wald

Unser Hotel am Anreisetag

Skipiste in Mitterfirmiansreut

Kirche in Philippsreut

Waldkirchen, Innenstadt

Geschnitzte Figur in Waldkirchen

Endlich Schnee! Blick aus unserem Fenster

Tierfreigelände im Nationalpark

Rotwild

Wildschweine

Wisente

Luchs

Uhu-Paar

Sonnenuntergang beim Hans-Eisenmann-Haus


 Sonntag, 2. Januar bis Donnerstag, 6. Januar 2022

Eigentlich wollten wir in Mitterfirmiansreut langlaufen und durch den Schnee wandern, aber selbst im höchstgelegenen Dorf im Bayerischen Wald (ca. 1030 m) werden die Winter milder und der Schnee seltener. Am 3. Januar fällt leichter Regen, weshalb wir uns die Sehenswürdigkeiten von Philippsreut und Waldkirchen ansehen. Am 4. Januar beschränken wir uns auf die Ausstellung im Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau. Im Café treffen wir auf eine große Kuchenauswahl und sind dort fast die einzigen Gäste. Der beste Tag ist Mittwoch, der 5. Januar: Es hat stark geschneit! Während des Frühstücks erfreuen wir uns an der schönen Schneelandschaft; nachdem wir unser Auto von den Schneemassen befreit haben, fahren wir wieder nach Neuschönau und besuchen das Tierfreigelände. Der Weg ist einige Kilometer lang und führt sogar durch ein paar der Gehege. Deshalb kann man Vögel wie Auerwild, Käuze, Uhus und Rebhühner ganz aus der Nähe beobachten und auch Rothirsche und Wildschweine sind nicht durch einen Zaun von den Besuchern getrennt. Bären und Luchse aber schon. Die Wölfe und Elche haben sich gut versteckt und wir entdecken sie leider nirgends. Zum Abschluss kommen wir an den Wisenten vorbei, ehe wir einen Abstecher ins Café machen - heute gibt es dort nicht nur guten Kuchen, sondern auch einen himmlischen Sonnenuntergang!