Freitag, 9. Dezember 2022

Sonntagsmarkt in Teror










 

Sonntag, 4. Dezember 2022

Jeden Sonntag findet in der Kleinstadt Teror, etwa 20 km von Las Palmas entfernt, rund um die Basilika ein sehr gut besuchter Markt statt. Mit dem Bus gelangt man sehr gut dorthin und muss sich nicht um einen Parkplatz kümmern. 

Die schönen alten Gebäude dieser Ortschaft sind allein schon einen Besuch wert. Außerdem kann man u.a. Kunsthandwerk, einheimische Lebensmittel und Pflanzen kaufen. Wir probieren die Paprika-Streichwurst, eine der Spezialitäten aus Teror. In der Basilika werden am Sonntagvormittag fast die ganze Zeit Gottesdienste abgehalten. Bei einem Spaziergang um den Ort herum fallen uns viele große Pflanzen auf, die man bei uns als Zimmerpflanzen kennt, z.B. riesige Weihnachtssterne. In dieser Gegend kann man sicher auch gut wandern.

Regentag auf Gran Canaria

Schönes Haus in der Altstadt von Las Palmas


Kolumbushaus

Castillo de la Luz

Stadtstrand Playa de las Canteras

Weihnachtliche Sandskulptur

Strandpromenade

Noch eine Sandskulptur

Figur im kanarischen Museum (Ídolo de Tara)

 

Samstag, 3. Dezember 2022

Der einzige Regentag in unserem Urlaub auf Gran Canaria! Ideal für einen Streifzug durch die sehenswerten Museen von Las Palmas. Wir beginnen mit dem Museo Canario, in dem man in die Geschichte der kanarischen Inseln eintauchen kann. Hier werden u.a. Gegenstände aus der Zeit vor der Besiedlung durch die Spanier gezeigt. Anhand vieler gut erhaltener Skelette konnte man Rückschlüsse auf die Lebensweise der Ureinwohner ziehen, wenn es auch noch eine Menge zu erforschen gibt, da diese Menschen keine Schrift kannten. In der Casa de Colon dagegen geht es um die Zeit der Entdeckungsfahren von Kolumbus und weiterer Seefahrer aus Europa. 

Gegen Mittag, als der Regen eine Pause macht, spazieren wir die Promenade am Stadtstrand Las Canteras entlang. Dieser Strand ist wohl eine der Hauptattraktionen von Las Palmas. Heute ist hier nicht viel los, nur die Sandskulpturenausstellung ist gut besucht. Erstaunlich, dass sich die fragilen Kunstwerke im Regen nicht auflösen! Viele Skulpturen stehen in Verbindung mit der Weihnachtszeit - man sieht etwa eine Krippenszene oder die heiligen drei Könige mit ihren schlafenden Kamelen.

Subtropische Pflanzen und eine tolle Aussicht: Arucas

Rathaus von Arucas

Drachenbaum und Palmen im Stadtpark

Fußgängerzone


Kulturzentrum mit Drachenbaum im Innenhof


Johannes-der-Täufer-Kirche von Arucas
            

Gasse in der Altstadt


Feigenkaktus am Straßenrand



Freitag, 2. Dezember 2022

Arucas ist nur 12 Kilometer von Las Palmas entfernt und in wenigen Minuten mit dem Bus zu erreichen. Hier sieht man nicht nur viele schöne alte Gebäude, sondern auch eine riesige, wenn auch nicht allzu alte Kirche im Stadtzentrum und einen Stadtpark mit einheimischen Pflanzen. Außerdem kann man auf einen Berg steigen (sehr gemütlich auf der kaum befahrenen Autostraße). Alle paar Meter wird für den wunderbaren Aussichtspunkt samt Restaurant geworben, aber als wir oben sind, befindet sich hier eine Baustelle, die wir nicht betreten dürfen. Die Aussicht ist bereits von der Straße aus sehr sehenswert, aber einen Kaffee hätten wir schon gerne gehabt als Belohnung für unsere Mühe.




Schöne Hafenorte im Süden Gran Canarias

Bucht in Puerto de Mogán



Siedlung am Hafen von Mogan


Während der Bootsfahrt nach Puerto Rico


Im Hintergrund grüßt der Teide von der Nachbarinsel Teneriffa


Donnerstag, 1. Dezember 2022

Eigentlich wollten wir heute nach Tejeda im Hochland fahren, aber wir verpassen den Anschlussbus in Maspalomas. Deshalb steigen wir in einen Bus nach Puerto de Mogán, denn dieser Ort ist auch sehr sehenswert. 

Der kleine Hafen überrascht durch sein klares Wasser, in dem sich große Fische tummeln, darunter auch einige sehr bunte. Die weißen Häuser sind von Bougainvilleen in leuchtenden Farben überwuchert. In einem der vielen Restaurants an der Strandpromenade essen wir eine Auswahl an Tapas; danach fahren wir mit dem Linienboot nach Puerto Rico, wo in einer Strandbar ein Alleinunterhalter bekannte spanische Lieder vorträgt und erstaunlich viele Leute ein Bad im Meer nehmen. 

Von hier aus fahren wir am Abend mit einem Bus zurück nach Bahia Feliz.

Fast wie in der Wüste Sahara - die Dünen von Maspalomas




Leuchtturm von Maspalomas

Blick vom Leuchtturm auf die Dünen


Spazierweg durch die Dünen


Uferpromenade in Maspalomas

Strand von Maspalomas

Mittwoch, 30. November 2022
In der Nähe des Touristenorts Maspalomas im Süden der Insel gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die wir heute besuchen wollen. Wir starten unsere Tour am Leuchtturm, einem der Wahrzeichen von Gran Canaria. Hier kann man auch eine interessante Ausstellung besichtigen. Dann geht es weiter zur Lagune La Charca, einem Naturschutzgebiet, wo man vom Steg aus viele Wasservögel beobachten kann. Gleich daneben beginnt die ausgedehnte Dünenlandschaft. Hier wurden gut beschilderte Wege angelegt, die man nicht verlassen sollte, um die Vegetation zu schonen. Wenn die Sonne so stark strahlt wie heute, fühlt man sich wie in einer afrikanischen Wüste. Man kommt nicht schnell vorwärts, da man bei jedem Schritt tief im Sand versinkt. Es ist keine gute Idee, sich die Schuhe auszuziehen, denn der Sand ist wirklich heiß! Jetzt noch, Ende November. Daher sind wir relativ lang unterwegs und froh, als wir bei einem Aussichtspunkt beim Hotel Riu Palace eintreffen. Später spazieren wir die Uferpromenade entlang bis nach San Agustin, wo wir den Bus nach Bahia Feliz nehmen.

Adventsstimmung in Las Palmas

Fußgängerzone in Las Palmas (Calle Mayor de Triana)

In der Markthalle Mercado de Vegueta

Casa de Colon

Casa de Colon (Kolumbusmuseum)

Kathedrale Santa Ana

Blick vom Turm der Kathedrale auf die Plaza Santa Ana

Wohngebiet in Las Palmas

Orangenbaum in der Altstadt

 

Dienstag, 29. November 2022

Heute, am Dienstag nach dem ersten Advent, fühlt es sich für uns hier auf Gran Canaria nur wenig weihnachtlich an. Bei Temperaturen über 20 Grad, strahlender Sonne und blauem Himmel ist das auch nicht erstaunlich. Doch die Fußgängerzone ist festlich dekoriert und auf einem Platz steht sogar ein riesiger Weihnachtsbaum (der aber auf den zweiten Blick nur aus einem Metallgestell mit daran befestigten Tannenzweigen besteht und daher sehr gleichmäßig wirkt). Die Altstadt Vegueta von Las Palmas ist sehr sehenswert mit schönen alten Häusern, malerischen Plätzen und vielen Cafés und Restaurants. Besonders gut gefällt uns die Markthalle, in der zahlreiche heimische Obst- und Gemüsesorten angeboten werden. Die Aussicht vom Turm der Kathedrale Santa Ana sollte man sich nicht entgehen lassen. Dagegen warten wir auf einen Regentag, um die interessanten Museen Casa de Colon und Museo Canario zu besuchen.