Freitag, 5. September 2014

Besuch auf dem Fischmarkt







Dienstag, 2. September 2014

Da wir morgen wieder zurück in die Heimat fliegen, besuchen wir am Abend noch einmal den Fischmarkt von Puerto Ayora. Eine besondere Attraktion sind die braunen Pelikane und die Seelöwen, die sich hier versammeln, um Fischabfälle zu ergattern. Die Fischhändler, bewaffnet mit Fliegenklatsche und Wasserschlauch, versuchen meist vergeblich, die Tiere auf Abstand zu halten. Auch ein Fregattvogel wartet auf seine Chance.

Ausflug in die Lavawüste







Dienstag, 2. September 2014

Dass die Galapagosinseln vulkanischen Ursprungs sind, kann man auf Bartolome und Santiago noch deutlich sehen. Hier gibt es kein Süßwasser und nur wenige Pflanzen, aber einige schöne Strände mit hellem Sand, Vögel, Seelöwen und Echsen. Leider können wir nicht lange bleiben, denn nach dem Mittagessen auf dem Boot fahren wir zurück nach Santa Cruz.

Schon wieder Schildkröten und ein Traumstrand








Montag, 1. September 2014

In einem Schildkrötenreservat auf der Insel Santa Cruz können wir die riesigen Tiere aus der Nähe betrachten und durch eine Lavahöhle wandern. Nachmittags besuchen wir die Tortuga Bay, einen schönen Naturstrand, zu dem ein befestigter Fußweg führt. Hier kann man im klaren Wasser baden und die vielen kleinen Fische beobachten. In der Nähe der Mangroven verlassen wir schleunigst das Wasser, als einige große Fische auf uns zuschwimmen. Diese Baby-Haie sind zwar angeblich harmlos, aber man weiß ja nie ...

Höllenfahrt zur Pirateninsel






Sonntag, 31. August 2014

Die Fahrt mit dem Schnellboot zur Insel Floreana dauert nicht einmal zwei Stunden, ist aber nicht sehr lustig: Bei jeder Welle erschüttert ein harter Schlag das kleine Boot sowie die Passagiere und alle sind froh, als wir angekommen sind. Floreana war in früheren Zeiten ein Rückzugsort der Piraten, die dort ihre Wasservorräte auffüllten und in den Höhlen übernachteten. Diese Höhlen waren auch die erste Unterkunft der deutschen Auswandererfamilie Wittmer. Einige Nachkommen der Wittmers leben heute noch auf Floreana und betreiben eine Pension, in der wir zu Mittag essen. Später bietet sich die Gelegenheit, mit den Seelöwen zu schwimmen.

Ankunft auf Galapagos







Samstag, 30. August 2014

Zwei Stunden dauert unser Flug von Guayaquil zur Insel Baltra und danach geht es weiter mit Fähre bzw. Bus nach Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz, wo wir einige Tage lang wohnen. Gleich bei unserer Ankunft entdecken wir die ersten Tiere, später beim Ausflug zur Darwin-Station begegnen wir auch den Meerechsen und Riesenschildkröten.  Die Meerechsen sind viel kleiner, als wir gedacht haben, liegen faul in der Sonne und spucken von Zeit zu Zeit. Überall flattern die Darwinfinken herum, die aber meist unscheinbar grau, braun oder schwarz gefärbt sind. Die vielen Arten können nur von Ornithologen genau bestimmt werden, für uns sehen alle aus wie Spatzen. Der hübsche gelbe Vogel ist ein Goldlaubsänger.