Mittwoch, 22. Juni 2011

Pfingsturlaub im Wallis - Juni 2011




Samstag, 18. Juni 2011
Keine Wanderung in St. Gallen
Schon seit dem vergangenen Abend schüttet es wie aus Kübeln. Deshalb fällt unsere geplante Wanderung in St. Gallen ins Wasser. Doch glücklicherweise gibt es ein Alternativprogramm. Nach dem Frühstück besichtigen wir mit Christian ein Museum, in dem sowohl Kunstausstellungen als auch die einheimische Tierwelt gezeigt werden. Nun kennen wir einige Werke des Künstlers Palermo und wissen, wie man das Alter eines Steinbocks bestimmt (unter anderem). Nachmittags setzen wir unsere Reise fort und kommen gegen 20 Uhr in Les Haudères im Val d'Hérens an. Inzwischen regnet es fast gar nicht mehr.

Sonntag, 19. Juni 2011

Durchs Tal der wilden Kampfkühe zum falschen Montblanc
Schon am frühen Morgen weckt uns die Sonne! Das Wetter könnte nicht besser sein und nach einer kurzen Ortserkundung beschließen wir, eine Wanderung zum Nachbarort Arolla zu machen. Nach kurzer Zeit müssen wir allerdings feststellen, dass ausgerechnet auf unserem sehr gut beschilderten Wanderweg ein Moutainbikerennen stattfindet, weshalb wir nur langsam vorankommen, da wir uns ständig auf den Seitenstreifen retten müssen. Als nach über einer Stunde der letzte Biker an uns vorbeigebraust ist, sind wir wesentlich schneller. Bei der Ortschaft La Gouille machen wir einen Abstecher zum Blausee (Lac Bleu), der wirklich sehr schön gelegen ist. Anschließend durchqueren wir einige kleine Dörfer, bis wir Arolla erreichen und dort in einem kleinen Café auf den Bus warten. Ein Ehepaar am Nebentisch klärt uns auf, dass die furchterregenden schwarzen Tiere auf den Weiden keine Stiere sind, sondern wertvolle Kampfkühe. Die so genannten "Königinnen" kämpfen allerdings nicht gegen Menschen, sondern gegen ihresgleichen. Der weiße Berg, den wir vor uns sehen, heißt Montblanc du Cheilon und ist auch rund 1000m niedriger als der richtige Montblanc.